Navigation überspringen
Integrativer Waldorfkindergarten Bochum e.V.
  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Kollegium
    • Zusammenarbeit
    • Öffnungszeiten
    • Räumlichkeiten
    • Konzept
    •  
  • Pädagogik
    •  
    • Tagesablauf
      •  
      • Reigenspiele
      • Frühstück
      • Freispiel
      • Freispiel im Garten
      • Märchenkreis
      • Mittagessen
      • Ruhe-/Schlafgruppe
      • Drittes Freispiel
      •  
    • Wochenablauf
      •  
      • Waldspaziergang
      • Eurythmie
      •  
    • Jahresablauf
    •  
  • Integration
    •  
    • Menschenbild
    • Therapie
    •  
  • Elternarbeit
  • Verein
    •  
    • Gremien
    • Satzung
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Offene Stellen
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    • Anmeldeformular
    •  
  • Datenschutz
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    0234 - 29 10 80
  • contact_mail
Druckansicht öffnen
 

Herzlich willkommen beim Integrativen Waldorfkindergarten Bochum

In Ehrfurcht empfangen
In Liebe erziehen

In Freiheit entlassen

Rudolf Steiner

 

Jedes Kind in seiner Individualität zu erkennen und ihm in Anbetracht seiner besonderen körperlichen, seelischen und geistigen Voraussetzungen einen Raum für seine Entwicklung zu schaffen ist das Anliegen der Waldorfpädagogik. Grundlage dafür ist die Menschenkunde Rudolf Steiners.

 

In unserem Kindergarten leben Kinder mit und ohne Beeinträchtigung ganz selbstverständlich zusammen. Dies schafft vielfältige Möglichkeiten des gemeinsamen Spiels und des ersten Übens sozialer Fähigkeiten. Alle Kinder lernen von- und miteinander.

 

Die Kinder mit Beeinträchtigungen werden bei allen Aktivitäten im Alltag begleitet, dabei wird die Selbstständigkeit auch in den lebenspraktischen Bereichen gefördert.

 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Intranet
Nordrhein-Westfalen vernetzt